Héran

Héran
Héran
Ce nom semble avoir deux souches différentes : d'un côté, on trouve en Bretagne des Heran et Le Heran, et on peut penser qu'il s'agit d'un dérivé de Her (= hardi, vaillant). Mais le nom existe aussi dans les Cévennes, et il semble qu'il s'agisse d'un nom de personne (sans doute d'origine germanique), puisqu'on trouve au XVIe siècle le patronyme Saint Heran dans l'Ardèche.

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Heran — Hêrán, ein Nebenwort des Ortes, ein Nahekommen an einen Ort oder an eine Sache, in Beziehung auf den Redenden, zu bezeichnen; im Gegensatze des hinan. Es wird verschiedenen Zeitwörtern der Bewegung beygesellet, mit denen es einige ohne Noth… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • HERAN — fil. Suthala, filii Ephraim. Num. c. 26. v. 32 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • heran — he|r|an [hɛ ran] <Adverb>: dient zur Angabe der Richtung auf die sprechende Person zu: nur heran, ihr zwei!; sie waren bis auf fünf Meter heran (ugs.; sie hatten sich mir/uns bis auf fünf Meter genähert). * * * ◆ her|ạn 〈Adv.〉 hierher, auf …   Universal-Lexikon

  • heran- — he·ran [hɛ ran ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heran werden nach folgendem Muster gebildet: herankommen kam heran herangekommen heran bezeichnet die Richtung von irgendwoher zu einem Objekt hin oder näher zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heran — The Herans are a species in the novel Infiltration.The Herans are descendants of Humans who left Earth during the Eugenics War in order to create a perfect society based under the ideals of then ruler of Earth, the Augment tyrant known as Khan… …   Wikipedia

  • heran — he|r|ạn , umgangssprachlich rạn {{link}}K 14{{/link}}; heran sein; sobald er heran ist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heran — her, herbei, hierher, hierhin; (geh.): herzu; (ugs.): ran. * * * heran:⇨hierher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heran — he·ran [hɛ ran] Adv; bezeichnet die Richtung von irgendwoher zu einem Objekt hin und zugleich oft näher zum Sprecher oder Erzähler hin: Etwas weiter rechts / an die Seite heran …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heran sein — he|rạn sein: s. ↑heran …   Universal-Lexikon

  • heran sein — he|r|ạn sein vgl. heran …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”